Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Braumanufaktur Schalken e.U.
1. Drucken und Speichern
Zum Speichern und/oder Ausdrucken dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwenden Sie bitte die entsprechende Druck- und/oder Speicherfunktion Ihres Browsers.
2. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge zwischen der Firma Braumanufaktur Schalken e.U. und Bestellern (nachfolgend „Kunde“ genannt), die über den Online-Shop www.schalken.at/shop abgewickelt werden.
Diese AGB gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen von Braumanufaktur Schalken e.U. Durch die Registrierung als Besteller, die Abonnierung des Newsletters oder durch die Abgabe einer Bestellung anerkennt der Kunde die AGB in der jeweils gültigen Version und erklärt sich daher mit diesen einverstanden.
Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmen. Für Verbraucher gelten zusätzlich die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG). Für Unternehmen gelten diese AGB mit Auschluss jener Bestimmungen, die sich ausdrücklich an Verbraucher richten.
Braumanufaktur Schalken e.U. ist berechtigt, die AGB jederzeit abzuändern. Auf geänderte AGB wird schriftlich mittels E-Mail hingewiesen. Ab Zugang der E-Mail steht dem Kunden ein 14tägiges Widerspruchsrecht zu. Widerspricht der Kunde den AGB in der abgeänderten Form nicht, erklärt er sich damit einverstanden und die geänderten AGB gelangen zur Anwendung. Auf das Widerspruchsrecht wird der Kunde in der Verständigungsmail gesondert hingewiesen.
3. Angebote, Leistungsbeschreibungen und Vertragsabschluss
Sämtliche Angebote und Produktdarstellungen von Braumanufaktur Schalken e.U. sind freibleibend, unverbindlich, inklusive Verpackung und solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
Der Kunde kann in Form einer Bestellung ein verbindliches Kaufangebot über das Online-Warenkorbsystem abgeben. Dabei werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schalftfläche in der Navigationsleiste kann der Kunde den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen und Ware gegebenenfalls wieder entfernen.
Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der persönlichen Daten sowie nach Auswahl der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend noch einmal alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor Absenden der Bestellung hat der Kunde noch einmal die Möglichkeit, alle Angaben zu
überprüfen, gegebenenfalls zu ändern oder aber den Kauf abzubrechen. Durch das Klicken der Schaltfläche „Kostenpflichtig bestellen“ sendet der Kunde die Bestellung ab und gibt somit ein verbindliches Kaufangebot ab.
Unmittelbar nach Erhalt dieses verbindlichen Angebotes erhält der Kunde eine automatisierte Bestellbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme der Bestellung dar sondern gilt lediglich als Bestätigung dafür, dass Braumanufaktur Schalken e.U. die Bestellung des Kunden erhalten hat.
Der verbindliche Vertrag kommt jedenfalls erst durch die Annahme der Bestellung durch Biergreissler zustande. Diese Annahme der Bestellung erfolgt innerhalb von 7 Werktagen ab Eingang der Bestellung durch Bestätigung in Textform (zB E-Mail ), in welcher dem Kunden die Ausführung der Bestellung bestätigt wird (Auftragsbestätigung) oder durch Auslieferung der Ware an den Kunden.
Wurde die Bestellung nach Ablauf der Frist von 7 Werktagen von Braumanufaktur Schalken e.U. nicht angenommen so ist der Kunde nicht mehr an sein Angebot gebunden und der Vertrag kommt nicht zustande. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Die Vertragsdaten werden dem Kunden nach Vertragsabschluss schriftlich per E-Mail übermittelt.
Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss notwendigen Informationen erfolgt schriftlich, in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat daher sicherzustellen, dass die bei Braumanufaktur Schalken e.U. hinterlegte E-Mailadresse gültig ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
4. Preise
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop verlautbarten Preise.
Alle Preise beinhalten alle Steuern, einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls Pfand.
Bei Artikeln, die in Pfandflaschen verschickt werden, ist der Pfand beim jeweiligen Artikel gesondert angeführt. Der Pfand wird nach Retournierung der Pfandflaschen an den Kunden erstattet, die Retoure ist jeweils vom Kunden selbst zu organisieren und zu bezahlen.
Versandkosten sind im Preis nicht inbegriffen. Diese werden dem Kunden auf der Versandkostenseite, in den AGB sowie im Rahmen des Bestellvorganges vor Abgabe der verbindlichen Bestellung deutlich erkennbar mitgeteilt.
5. Versand/Versandkosten
Der Versand erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach erfolgtem Zahlungseingang. Der Versand erfolgt grundsätzlich selbst, durch Braumanufaktur Schalken e.U. Je nach Notwendigkeit kann Braumanufaktur Schalken e.U. jedoch auch auf andere Versanddienstleister zurückgreifen, ohne den Kunden zu informieren.
Die Versandkosten werden dem Kunden auf der Seite „Versandkosten und Zahlung“ sowie im Rahmen des Bestellvorganges deutlich erkennbar mitgeteilt.
6. Zahlung
Mit Klicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ wird die Bestellung verbindlich und ist vom Kunden auch zu bezahlen.
Zur Bezahlung der Ware werden von Braumanufaktur Schalken e.U. je nach technischer Verfügbarkeit folgende Zahlungsarten akzeptiert:
Kreditkarte (VISA, Mastercard, Diners Club, American Express)
PayPal
Sofort-Überweisung
Sofern Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt werden, wie z.B. bei PayPal gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Braumanufaktur Schalken e.U. behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten nicht oder nicht mehr oder aber andere, alternative Zahlungsarten anzubieten.
Es gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen, Mahnkosten können ab der zweiten Mahnung geltend gemacht werden.
7. Lieferung/Warenverfügbarkeit
Sofern bei einzelnen angebotenen Produkten nichts anderes vermerkt ist gelten alle Angebote „so lange der Vorrat reicht“.
Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb von Österreich an die in der Bestellung angegebenen Lieferadresse, sofern dies nicht anders vereinbart wurde. Der Kunde hat für die Annahme des Produktes Sorge zu tragen. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, da der Kunde nicht angetroffen wird oder die Zustelladresse nicht korrekt angegeben wurde, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
Der Kunde wird in der Regel schriftlich per E-Mail über den Versand der Ware informiert.
Die Lieferzeit beträgt im Regelfall 2 bis 5 Werktage ab Versand. Diese Lieferzeiten stellen unverbindliche Richtwerte dar, aus denen der Kunde keinerlei Ansprüche ableiten kann.
Braumanufaktur Schalken e.U. trägt keinerlei Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern und Herstellern. Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt hat Braumanufaktur Schalken e.U. nicht zu vertreten. Treten Ereignisse höherer Gewalt ein so ist Braumanufaktur Schalken e.U berechtigt, die Lieferung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder teilweise oder ganz vom Vertrag zurückzutreten.
Braumanufaktur Schalken e.U. wird den Kunden vom Eintritt eines Ereignisses der höheren Gewalt, welches eine bevorstehende Lieferung behindern kann, unverzüglich benachrichtigen.
Ist ein Produkt vorübergehend nicht verfügbar, so erhält der Kunde eine Benachrichtigung per E-Mail. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als 14 Tagen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Eventuell bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich an den Kunden rückerstattet. Tritt der Kunde nicht vom Vertrag zurück ist Braumanufaktur Schalken e.U. berechtigt anstatt des bestellten Produkts ein in Preis und Leistung gleichwertiges Produkt anzubieten und im Fall der Zustimmung des Kunden dieses als Ersatz zu liefern oder seinerseits vom Vertrag zurückzutreten.
Gerät Braumanufaktur Schalken e.U. mit einer Lieferung in Verzug, so ist ein Schadensersatz in welcher Form auch immer nicht vorgesehen und auch nicht einklagbar. Mit seiner Bestellung akzeptiert der Kunde diese Klausel und verzichtet auf den Rechtsweg.
8. Eigentumsvorbehalt
Die bestellte und gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller damit verbundenen Kosten und Spesen im Eigentum von Braumanufaktur Schalken e.U. Im Fall des auch nur teilweisen Zahlungsverzuges ist Braumanufaktur Schalken e.U. berechtigt, die Ware auch ohne Zustimmung des Kunden abzuholen.
9. Mängel & Gewährleistung
Braumanufaktur Schalken e.U. haftet für Schäden nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware.
Liegt ein Mangel vor, so hat der Kunde diesen Mangel umgehend an Braumanufaktur Schalken e.U. zu melden und das Produkt samt einer Kopie des Kaufbeleges an Braumanufaktur Schalken e.U. zurückzusenden.Wird dies nicht getan, so sind die Ansprüche auf Ersatz ausgeschlossen. Die Haftung für leicht fahrlässig zugefügte Schäden ist ausgeschlossen. Bei flaschenvergorenen Bieren können sich feste Stoffe am Boden absetzen. Dies ist ein natürlicher Vorgang und kein Reklamationsgrund.
Stellt sich heraus, dass kein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, verrechnet Braumanufaktur Schalken e.U. dem Kunden den entstandenen Aufwand.
Eine Garantie besteht bei den von Braumanufaktur Schalken e.U. gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde.
Ist der Besteller Unternehmer, so gelangen die §§377 ff UGB in der jeweils geltenden Fassung uneingeschränkt zur Anwendung. Offensichtliche Mängel hat der Besteller, sofern er Unternehmer ist, binnen 5 Tagen schriftlich mitzuteilen.
10. Haftung
Schadenersatzansprüche des Kunden gegenüber Braumanufaktur Schalken e.U. sind ausgeschlossen, sofern Braumanufaktur Schalken e.U. nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
Unberührt hiervon bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus Verschulden bei Vertragsschluss oder wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden zwingend gehaftet wird.
Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmässig vertrauen darf.
Wenn eine Ware während des Transportes beschädigt wird, verpflichtet sich der Kunde, bei Übernahme die Verpackung als auch die Beschädigung photographisch zu dokumentieren und diese Bilder an Braumanufaktur Schalken e.U. zu übermitteln. Braumanufaktur Schalken e.U. wird daraufhin die beschädigte Ware ersetzen.
Wird eine Beschädigung bei Übernahme nicht registriert hat der Kunde unverzüglich nach Feststellung der Beschädigung die Verpackung als auch die Beschädigung photographisch zu dokumentieren und die Bilder unverzüglich an Braumanufaktur Schalken e.U. zu übermitteln. Im Anschluss hat der Kunde die beschädigte Ware innerhalb von sieben Tagen zurückzusenden
Jeder Betrug in dieser Sache wird strafrechtlich angezeigt.
Braumanufaktur Schalken e.U. haftet nicht für einen Missbrauches des Kunden-Passwortes, wenn dieses von Unbefugten verwendet wird. Ein derartiger Missbrauch geht zu Lasten des Kunden.
11. Widerrufsrecht
Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzes steht ein Widerrufsrecht entsprechend §11 Bundesgesetz für Fern- und Auswärtsgeschäfte (FAGG) zu.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab jenem Tag,
- an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Transporteur ist, die Waren in Besitz genommen haben sofern der Kunde eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und diese einheitlich geliefert wurden.
- an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Transporteur ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben, sofern der Kunde mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und diese getrennt geliefert wurden.
- an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Transporteur ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben, sofern der Kunde eine Ware bestellt hat, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wurde.
Der Kunde muss Braumanufaktur Schalken e.U. unter Angabe seines Namens, seiner Anschrift und seiner Telefonnummer mittels einer eindeutigen Rücktrittserklärung per E-Mail an office@biergreissler.at oder per Post informieren.
Das Formular steht hier zum Download zur Verfügung.
Zur Wahrung des Rücktrittsrechtes reicht es aus, dass der Kunde die Rücktrittserklärung vor Ablauf der 14tägigen Rücktrittsfrist absendet.
Ist der Besteller Unternehmer, beträgt die Widerrufsfrist 7 Tage. Die Rücksendung der originalverpackten und unbeschädigten Ware muss unter Vorlage der Originalware somit innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Braumanufaktur Schalken e.U. wird nach Erhalt der Ware den Kaufpreis rückerstatten. Ausgenommen vom Widerrufsrecht sind gekennzeichnete Aktionsangebote oder Restposten.
Die schriftliche Rücktrittserklärung ist zu richten an:
Braumanufaktur Schalken e.U.
Neulerchenfelder Straße 57/Lokal A
1160 Wien
E-Mail: office@schalken.at
12. Folgen des Widerrufs
Der Kunde hat die Ware innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung ordnungsgemäß verpackt und inklusive der Original-Rechnung zurückzuschicken.
Braumanufaktur Schalken e.U. wird dem Kunden nach Erhalt der Rücksendung Zug um Zug den bereits entrichteten Kaufpreis rückerstatten wobei hierfür dasselbe Zahlungsmittel verwendet wird, welches der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. Die Rückerstattung erfolgt unentgeltlich.
Die Kosten für die Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen. Darunter sind die Transportkosten zu verstehen und zwar auch dann, wenn die Zustellung gemäß Punkt 4 dieser AGB gratis erfolgte.
Braumanufaktur Schalken e.U. kann die Rückzahlung verweigern, bis es die Waren zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat kein Widerrufsrecht bei Waren, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.
13. Datenschutz
Der Kunde kann die Webseite besuchen, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Es werden beim Besuch der Webseite keinerlei persönliche Daten gespeichert.
Braumanufaktur Schalken e.U. speichert und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke und für die Dauer der Vertragsabwicklung, dass bedeutet für die Auftragsabwicklung, zur Abwicklung des Zahlungsverkehres und zur Klärung von Fragen im Rahmen der Bestellung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften.
Die Daten des Kunden werden nicht an Dritte weitergegeben. Davon ausgeschlossen ist die Datenweitergabe an jene Unternehmen, die am Bestell-, Zahlungs- und Ausliefervorgang beteiligt sind.
Die Abwicklung der Bezahlung erfolgt direkt über die jeweiligen Portale der Zahlungs-, Kredit- bzw Bankinstitute, Braumanufaktur Schalken e.U. speichert keine kontobezogenen Daten.
Braumanufaktur Schalken e.U. nutzt die E-Mailadresse des Kunden unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletter-Versand, sofern der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die diesbezüglich abzugebende Einwilligungserklärung lautet: „Zum Newsletter anmelden“. Der Kunde kann den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch schriftliche Nachricht an uns abbestellen. Die Kontaktdaten hierzu findet man in unserem Impressum. Die E-Mailadresse wird anschliessend aus dem Verteiler gelöscht.
Der Kunde kann jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei Braumanufaktur Schalken e.U. gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Zu diesem Zweck ist eine formlose, schriftliche Anfrage an office@schalken.atzu schicken. Ebenso hat der Kunde das Recht, seine Daten sperren und/oder löschen zu lassen, sofern dem keine gesetzlichen Bestimmungen wie zB die gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Unrichtige Daten kann der Kunde selbst über sein Kundenkonto korrigieren.
14. Jugendschutz:
Bestellungen über diesen Online-Shop dürfen ausnahmslos durch Personen erfolgen, die zum Zeitpunkt der Bestellung das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben.
Mit Absenden der Bestellung versichert der Kunde, dass er das 18. Lebensjahr bereits vollendet hat und dass seine Angaben betreffend seines Namens und seiner Adresse richtig sind. Braumanufaktur Schalken e.U. behält sich das Recht vor, zur Einhaltung dieser Bestimmung vor Annahme der Bestellung im Zweifelsfall einen entsprechenden Nachweis zu verlangen.
15. Urheberrechte:
Die Bilder, die zur Beschreibung der Ware dienen, sind Beispielbilder und stellen nicht in jedem Fall den Artikel naturgetreu dar sondern dienen zur Veranschaulichung. Maßgeblich ist die Beschreibung des jeweiligen Artikels.
Braumanufaktur Schalken e.U. hat an allen Bildern, Filmen und Texten die im Onlineshop veröffentlicht werden, Urheber- bzw Nutzungsrechte. Eine Verwendung dieser Bilder, Filme und Texte ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Braumanufaktur Schalken e.U. nicht gestattet.
16. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
Vertrags- und Geschäftssprache ist ausschließlich Deutsch. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie unter Ausschluss der Verweisungsnormen auf andere Rechtsordnungen.
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Bei Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gelten die Bestimmungen des §14 KSchG.
Braumanufaktur Schalken e.U. verpflichtet sich gemäß § 19 Abs 3 AStG, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann teilzunehmen, allerdings ohne Verzicht auf den ordentlichen Rechtsweg:
Internet Ombudsmann
Margaretenstrasse 70/2/10
1050 Wien
www.ombudsmann.at
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit Biergreissler kann auch die OS-Plattform genutzt werden, welche von der Europäischen Kommision unter
https://ec.europa.eu/odr
bereitgestellt wird.
Unsere E-Mailadresse: office@schalken.at
17. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit bzw. Aufhebung einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht.
18. Identität des Verkäufers:
Braumanufaktur Schalken e.U.
Neulerchenfelder Straße 57/Lokal A
1160 Wien
Österreich
Telefon: +43 699 19288682
E-Mail: office@schalken.at
Firmenbuchnummer: FN 505112 m
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Umsatzsteuernummer: ATU73998524
Kammerzugehörigkeit: Mitglied der WKO Wien, Landesgremium des Versand-, Internet- und Allgemeinen Handels